Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
Aktuell:
Re-Discover/Re-Create
18.1.-18.2.2023
Appropriation Art ist hemmungslos. Somit anstößig. Die unbekümmerte Übersetzung von Appropriation hieße „Aneignung“. Meint: Etwas von anderen in Besitz nehmen, für sich verwenden. Das klingt schon ruppiger. Zumal es ohne Zustimmung geschieht. „Diebstahl“ schreien Urheber und reklamieren Verfügungsgewalt. Künstler des Genres mögen frech bekennen, dass sie „stehlen“ oder den Vorwurf, empört von sich weisen.
Großmeister der Kunst der Aneignung sind Marcel Duchamp, Richard Prince, Andy Warhol, Cindy Sherman, Arnulf Rainer, Franz West. AG18 stellt eine neue Generation der Appropriation Art vor: Simon Hezel, Andreas Nader, Ben Reyer, Sebastian Schager, und Stephan Schwarz. Appropriation ist für sie ein Konzept. Sie wählen Sujets, die sie sich aneignen, bewusst aus. Sie entdecken neu und setzen sich selbst in ein Verhältnis zu den angeeigneten Elementen und den Künstlern, bei denen sie sich bedienen. Sie nehmen, ohne schlicht zu kopieren. Eher zitieren sie und setzen Zitate in einen neuen Zusammenhang, schaffen neue Formen, Kontexte und Inhalte: Re-Discover – Re-Create
AG18 Showcase
Diesen Monat:

Sebastian Schager
Venus mit Schwert
Siebdruck 100x200cm