„Wir zeigen Kunst, die berührt und inspiriert – weltoffen und spannend.“
AG 18 Gallery bietet eine Plattform für österreichische und internationale Kunst. Die KünstlerInnen sind geprägt von urbanem Leben. Ihre Themen: Individualität und Identität, menschliches Mit- und Gegeneinander, Herrschaft und Widerstand, die Macht der Gefühl, Traumata und Träume. Sie setzen sich auseinander mit der Wirklichkeit, in der sie leben, in stilistischer Vielfalt.
AG 18 hat Ausstellungen präsentiert mit Künstler:Innen aus Argentinien, Brasilien, Deutschland, England, Frankreich, Griechenland, Italien, Israel, Iran, Japan, Kenia, Korea, Mexiko, Österreich, Portugal, Rumänien, Türkei, Ukraine, Uruguay und Ländern aus West-Afrika.
Junge afrikanische Kunst ist für die Galerie ein besonderer Schwerpunkt geworden – in enger Zusammenarbeit mit der African Artists‘ Foundation in Lagos, die geleitet wird von dem international renommierten Kurator und Kunst-Manager Azu Nwagbogu.
AG18 hat große Aufmerksamkeit für verheißungsvolle junge Künstler:Innen, die dabei sind, ihren Platz in der Kunstwelt zu erobern.
AG18 Gallery befindet sich im Zentrum von Wien, der Hauptstadt von Österreich: Zeitgenössische Kunst wird ausgestellt in alten Gewölben. Das Haus in der Annagasse 18 ist über 300 Jahre alt. In Los Angeles unterhält die Galerie einen Viewing Space in Beverly Hills.
AG 18 wurde 2018 von Margot Schmitz und Michael Schmitz gegründet. Beide kommen nicht aus dem Geschäft mit der Kunst. Margot Schmitz ist Psychiaterin, Michael Schmitz Psychologie. Damit, denken sie, einen eigenen Zugang zur Wahrnehmung und Vermittlung von Kunst anbieten zu können. Weil sie wissen, was Menschen bewegt.