“Wir zeigen junge Kunst, die berührt, inspiriert und beständige Freude schafft – weltoffen, spannend und mit Sinn für Schönheit.”
So beschreiben Margot Schmitz und Michael Schmitz, die Besitzer der AG18 den Zweck der Galerie. Gegründet wurde sie im Herbst 2018.
AG 18 bietet eine Plattform für junge österreichische und internationale Kunst und ist bestrebt, mit Künstlern eine solide und langfristige Zusammenarbeit herzustellen und sie in ihrer Entwicklung und Anerkennung zu fördern. Die Künstler der AG18 reflektieren ihre Ursprünge und nehmen gleichzeitig eine globale Perspektive ein. Sie sind neugierig, weltoffen und schätzen Vielfalt.
AG18 zeigt und fördert KünstlerInnen, die mit starken visuellen Positionen überraschen. Sie sind geprägt von städtischem Leben und eröffnen neue Sichtweisen auf Urbanität und ihre globalen Verknüpfungen.
Bislang hat die Galerie Ausstellungen mit Künstlern aus Deutschland, England, Frankreich, Griechenland, Italien, Israel, Kenia, Mexiko, Österreich, Portugal, Rumänien, Ukraine und Uruguay präsentiert.
AG18 ist fokussiert auf urbane contemporary visual art, mit großem internationalen Spektrum und kultureller Inklusion. Junge afrikanische Kunst wird ein neuer Schwerpunkt für die Galerie sein, angefangen mit der Ausstellung „Schönheit und der Betrachter“, die wir in Zusammenarbeit mit der African Artist Foundation in Lagos erstellt haben. Unter Federführung ihres Direktors, dem international renommierten Kurator Azu Nwagbogu.
AG18 konzentriert sich auf verheißungsvolle junge Künstler – „up-and-coming“ -, die in der Kunstwelt wahr- und ernstgenommen, aber noch nicht von Auktionshäusern gehypt werden und von einem größeren Publikum noch zu entdecken sind.